RATGEBER: paysafecard per LASTSCHRIFT bezahlen - So geht's!
Du möchtest dein Online-Guthaben aufstocken, aber hast gerade keine Kreditkarte zur Hand oder möchtest sie nicht verwenden? Die paysafecard ist eine tolle Alternative, um sicher und anonym online zu bezahlen. Doch was, wenn du auch kein sofort verfügbares Guthaben auf deinem Bankkonto hast? Keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, eine paysafecard per Lastschrift zu bezahlen. Dieser Guide zeigt dir, wie es geht und worauf du achten musst, damit du schnell und unkompliziert dein gewünschtes Guthaben erhältst.
Warum paysafecard per Lastschrift? – Die Vorteile auf einen Blick
Viele Online-Shops, Gaming-Plattformen und andere Dienste akzeptieren paysafecard als Zahlungsmittel. Die paysafecard bietet dir eine sichere und anonyme Möglichkeit, online zu bezahlen, ohne deine Bankdaten direkt preiszugeben. Das ist besonders dann praktisch, wenn du skeptisch bist, deine Kreditkartendaten auf einer bestimmten Webseite einzugeben oder einfach nur deine Privatsphäre schützen möchtest. Die Lastschrift hingegen ist eine bequeme und weit verbreitete Zahlungsmethode in Deutschland. Die Kombination aus beiden ermöglicht es dir, auch dann eine paysafecard zu erwerben, wenn du gerade kein sofort verfügbares Guthaben auf deinem Konto hast. Die Lastschriftzahlung wird dann einige Tage später von deinem Konto abgebucht.
Der direkte Weg: Geht das überhaupt?
Die direkte Bezahlung einer paysafecard mit Lastschrift ist leider nicht immer und überall möglich. Die paysafecard selbst bietet diese Option nicht direkt an. Das liegt daran, dass die paysafecard in erster Linie für sofortige Zahlungen konzipiert ist. Die Lastschrift hingegen ist eine verzögerte Zahlungsweise, was zu Problemen bei der sofortigen Verfügbarkeit des paysafecard-Guthabens führen könnte.
Aber keine Sorge, es gibt Umwege und Alternativen, die wir uns jetzt genauer ansehen.
Die indirekten Wege: So klappt es trotzdem mit der Lastschrift!
Auch wenn die paysafecard selbst keine direkte Lastschriftzahlung anbietet, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du indirekt doch per Lastschrift an eine paysafecard gelangen kannst:
1. Umweg über Online-Bezahldienste:
- PayPal: Einige Online-Händler, die paysafecards verkaufen, akzeptieren PayPal als Zahlungsmittel. Und PayPal bietet die Möglichkeit, dein Konto per Lastschrift aufzuladen oder direkte Zahlungen per Lastschrift abzuwickeln. Du kaufst also die paysafecard bei einem Händler, der PayPal akzeptiert, und bezahlst dann mit PayPal, indem du die Lastschriftfunktion nutzt.
- Klarna: Klarna ist ein weiterer Bezahldienst, der in Deutschland sehr beliebt ist. Klarna bietet verschiedene Zahlungsoptionen an, darunter auch den Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung, was im Endeffekt einer Lastschrift ähnelt. Achte darauf, dass der Händler, bei dem du die paysafecard kaufen möchtest, Klarna akzeptiert.
2. Nutzung von Online-Shops mit Lastschriftzahlung:
- Es gibt einige Online-Shops, die paysafecards anbieten und gleichzeitig die Zahlung per Lastschrift akzeptieren. Diese Shops fungieren als Zwischenhändler. Recherchiere sorgfältig, um seriöse Anbieter zu finden. Achte auf Gütesiegel und positive Kundenbewertungen, um Betrug zu vermeiden.
3. Aufladen deines myPaysafe-Kontos:
- myPaysafe ist das Online-Konto von paysafecard. Auch wenn du hier nicht direkt paysafecards per Lastschrift kaufen kannst, bietet myPaysafe dir eine zentrale Plattform, um dein Guthaben zu verwalten und online zu bezahlen. In manchen Fällen kannst du dein myPaysafe-Konto über Drittanbieter per Lastschrift aufladen. Informiere dich auf der myPaysafe-Webseite über die verfügbaren Optionen in deinem Land.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: paysafecard mit PayPal und Lastschrift kaufen
Hier eine detaillierte Anleitung, wie du eine paysafecard mit PayPal und Lastschrift kaufen kannst:
- PayPal-Konto einrichten oder anmelden: Falls du noch kein PayPal-Konto hast, registriere dich kostenlos auf der PayPal-Webseite. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an.
- Bankkonto mit PayPal verknüpfen: In deinem PayPal-Konto musst du dein Bankkonto hinzufügen und bestätigen. Dies ist notwendig, damit PayPal die Lastschrift von deinem Konto einziehen kann.
- Online-Händler finden, der paysafecard und PayPal akzeptiert: Suche nach einem seriösen Online-Händler, der paysafecards verkauft und PayPal als Zahlungsmittel akzeptiert. Achte auf Gütesiegel und Kundenbewertungen.
- paysafecard auswählen und in den Warenkorb legen: Wähle den gewünschten Betrag der paysafecard aus und lege sie in deinen Warenkorb.
- Bezahlung mit PayPal auswählen: Im Bestellprozess wähle PayPal als Zahlungsmethode aus.
- Mit PayPal bezahlen und Lastschrift wählen: Du wirst nun zu PayPal weitergeleitet. Melde dich in deinem PayPal-Konto an und wähle als Zahlungsquelle dein verknüpftes Bankkonto (Lastschrift) aus.
- Bestellung abschließen: Bestätige die Zahlung bei PayPal und schließe die Bestellung ab.
- paysafecard-Code erhalten: Nach erfolgreicher Bezahlung erhältst du den paysafecard-Code per E-Mail oder direkt auf der Webseite des Händlers.
Worauf du achten solltest: Sicherheit geht vor!
Beim Kauf von paysafecards über Drittanbieter oder mit indirekten Zahlungsmethoden solltest du besonders vorsichtig sein:
- Seriöse Händler wählen: Kaufe paysafecards nur bei bekannten und vertrauenswürdigen Händlern. Überprüfe die Bewertungen und Gütesiegel.
- Keine dubiosen Angebote: Sei skeptisch bei Angeboten, die zu gut sind, um wahr zu sein. Betrüger locken oft mit extrem günstigen Preisen.
- Datenschutz beachten: Gib deine Bankdaten niemals auf unsicheren Webseiten ein. Achte auf eine sichere Verbindung (https://).
- paysafecard-Code geheim halten: Gib deinen paysafecard-Code niemals an Dritte weiter. Der Code ist wie Bargeld und kann von jedem eingelöst werden, der ihn kennt.
- AGB lesen: Lies die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers sorgfältig durch, bevor du eine Bestellung aufgibst.
Gebühren: Was kostet der Spaß?
Beim Kauf von paysafecards per Lastschrift können Gebühren anfallen. Diese Gebühren können von verschiedenen Faktoren abhängen:
- Gebühren des Händlers: Einige Online-Shops erheben Gebühren für die Bezahlung per Lastschrift oder über Bezahldienste wie PayPal.
- Gebühren von PayPal oder Klarna: Auch PayPal oder Klarna können Gebühren für die Nutzung der Lastschriftfunktion erheben.
- Umrechnungsgebühren: Wenn du die paysafecard in einer anderen Währung kaufst, können Umrechnungsgebühren anfallen.
Informiere dich vor dem Kauf über die anfallenden Gebühren, damit du keine bösen Überraschungen erlebst. Die Gebühren sollten transparent dargestellt werden.
Alternativen zur Lastschrift: Welche Optionen gibt es noch?
Wenn die Bezahlung per Lastschrift nicht möglich ist oder zu kompliziert erscheint, gibt es noch andere Alternativen, um eine paysafecard zu erwerben:
- Kreditkarte: Die meisten Online-Händler akzeptieren Kreditkarten als Zahlungsmittel.
- Sofortüberweisung: Die Sofortüberweisung ermöglicht eine sofortige Online-Überweisung von deinem Bankkonto.
- GiroPay: GiroPay ist ein weiteres Online-Bezahlverfahren, das auf dem Online-Banking basiert.
- Barzahlung in Verkaufsstellen: Du kannst paysafecards auch in vielen Verkaufsstellen wie Tankstellen, Supermärkten oder Kiosken bar bezahlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich eine paysafecard direkt per Lastschrift bei paysafecard kaufen? Nein, paysafecard bietet keine direkte Lastschriftzahlung an. Du musst einen Umweg über andere Bezahldienste oder Online-Shops nehmen.
- Ist es sicher, paysafecards über Drittanbieter zu kaufen? Ja, wenn du seriöse und vertrauenswürdige Händler wählst. Achte auf Gütesiegel und positive Kundenbewertungen.
- Welche Gebühren können beim Kauf von paysafecards per Lastschrift anfallen? Es können Gebühren des Händlers, von PayPal oder Klarna sowie Umrechnungsgebühren anfallen. Informiere dich vor dem Kauf.
- Wo finde ich seriöse Online-Händler für paysafecards? Suche nach bekannten Online-Shops mit guten Bewertungen und Gütesiegeln. Vergleiche die Preise und Angebote.
- Was mache ich, wenn ich betrogen wurde? Melde den Betrug umgehend bei der Polizei und informiere den Bezahldienst (z.B. PayPal) und den Händler.
Fazit: Flexibel bleiben und sicher bezahlen!
Auch wenn der direkte Kauf einer paysafecard per Lastschrift nicht immer möglich ist, gibt es praktikable Alternativen, um dein Guthaben aufzustocken. Nutze Bezahldienste wie PayPal oder Klarna, um den Umweg zu gehen, und achte stets auf die Sicherheit deiner Daten. So kannst du die Vorteile der paysafecard genießen und online sicher bezahlen.